Impfquote im Bergischen

Auch in dieser Woche sind im Rheinisch Bergischen wieder mobile Impfteams unterwegs und bieten Impfen ohne Termin an. Am Dienstag steht ein Impfteam in Kürten-Dürscheid, am Mittwoch macht es zum Beispiel erneut vor dem Rathaus in Wermelskirchen Halt. Für das Oberbergische sind neue weitere Stationen aktuell noch in Planung.

Overath: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Eigentlich war es nur eine allgemeine Verkehrskontrolle, durch die die Polizei in Overath dann aber auf Drogen und Waffen gestoßen ist. Das hat die Polizei jetzt mitgeteilt. Die Beamten hatten in der Nacht zu Sonntag einen Wagen auf der Olper Straße gestoppt und bei dem Beifahrer Amphetaminen und Marihuana gefunden.

Nach Hochwasser: Müllberge im Bergischen lichten sich

Das Bergische zieht in Sachen Hochwasser komplett an einem Strang, um den Betroffenen zu helfen – auch über die Landeshilfen hinaus. Overath bietet jetzt zum Beispiel allen Privathaushalten und Gewerbetreibenden auf Antrag eine zinslose Stundung von Steuern und Gebühren im August an. Und auch in weitere Kommunen gibt es Hilfen.

Talsperren: Reinigungsarbeiten laufen weiter

Öle, Lacke, Betriebsmittel – die unterschiedlichsten Substanzen verschmutzen nach dem Hochwasser aktuell immer noch vor allem die Wupper-Talsperre bei uns im Bergischen. Welche Auswirkungen das tatsächlich auf die Umwelt hat, ist noch gar nicht abzusehen, das sagt der Wupperverband. Er hatte Umweltalarm ausgelöst.

Overath: Feuer in Dachgeschosswohnung

In Overath-Heiligenhaus ist eine Dachgeschosswohnung nach einem Brand am Freitagabend nicht mehr bewohnbar. Das schreibt die Bergische Landeszeitung. Die Bewohnerin war zum Glück nicht im Haus. Feuerwehrleute aus Heiligenhaus, Steinenbrück, Overath und Vilkerath haben den Brand gelöscht. Brandermittler suchen jetzt nach der Ursache für das Feuer.