Lindlar: Unfall mit fünf Schwerverletzten
Bei einem schweren Unfall in der Nacht in Lindlar sind fünf Menschen schwer verletzt worden.
Bei einem schweren Unfall in der Nacht in Lindlar sind fünf Menschen schwer verletzt worden.
An diesem Samstag können sich im Gummersbacher Impfzentrum 12- bis 15-Jährige ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Zwischen 14 und 20 Uhr geht das. Die Jugendlichen müssen von einem Elternteil begleitet werden.
Einen Tag nach der offiziellen Entwarnung des Landesumweltamts zu den untersuchten Bodenproben nach der Explosion in Leverkusen-Bürrig, meldet sich Greenpeace zu Wort. Die Umweltorganisation hat nach dem Unglück eigene Proben genommen. Dabei seien Abweichungen zu den LANUV-Ergebnissen festgestellt worden.
In knapp zwei Wochen geht auch im Bergischen die Schule wieder los und der Unterricht soll in Präsenz stattfinden. NRW-Schulministerin Gebauer hat am Freitag mitgeteilt, dass Corona-Impfungen keine Voraussetzung sind, die Maske bleibt aber Pflicht. Deutliche Kritik an der Haltung der Landesregierung kommt von der GEW Oberberg.
Die Corona-Zahlen in Oberberg steigen momentan vergleichsweise stark. Mit einer Inzidenz von rund 47 heute liegt das Oberbergische weit über dem NRW-Schnitt von 30 und wieder einmal auf dem traurigen Platz Zwei der Spitzenreiter in NRW. Nur Solingen hat eine höhere Inzidenz.
Die mögliche Abschaffung der kostenlosen Schnelltests für Ungeimpfte wird von vielen Bürgern als „Impfpflicht durch die Hintertür“ kritisiert. Für Dr.Christian Meyer, Impfarzt im Rheinisch-Bergischen Kreis, ist es dagegen ein wichtiger Schritt, um die Impfquote zu erhöhen.
Am Hochwasserschutz im Bergischen muss sich grundlegend etwas ändern. Das fordert der Bergische Naturschutzverein nach der Unwetterkatastrophe Mitte Juli. Es müsse eine völlige Neuorientierung bei der Bauleitplanung der Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen Kreis geben.
Am Donnerstag Abend gegen halb sieben hat es einen Brand in einem Wohnhaus in Reichshof gegeben: Drei Menschen musste die Feuerwehr aus dem brennenden Haus retten. Einer von ihnen musste ins Krankenhaus.
Nach der Explosion in der Sondermüllverbrennungsanlage in Leverkusen gibt das Landesumweltamt jetzt Entwarnung: Es sind in Leverkusen und Umgebung keine gesundheitsschädigenden Boden- oder Pflanzenproben gefunden worden.
Seit heute gilt im Rheinisch-Bergischen Kreis Inzidenzstufe 1 – das heißt unter anderem: Es gilt generell Maskenpflicht in Innenräumen, Diskos und Clubs müssen wieder zu machen.