Wiehl-Drabenderhöhe: Spatenstich im Nösnerlandpark
In Wiehl-Drabenderhöhe gehen die Arbeiten zur Umgestaltung des Nösnerlandparks weiter. Jetzt gab es den symbolischen Spatenstich.
In Wiehl-Drabenderhöhe gehen die Arbeiten zur Umgestaltung des Nösnerlandparks weiter. Jetzt gab es den symbolischen Spatenstich.
Die Häuser und Wohnungen sind neu, doch die Straßen sind kaputt, nicht barrierefrei und unbeleuchtet. Für die Anwohner im Burscheider Neubaugebiet Thielgelände ist das Alltag. Weil zwischen der Stadt und der Erschließerfirma ein großer Rechtsstreit herrscht, fehlt den Anwohnern im Hilgener Neubaugebiet jegliche Bau-Perspektive.
Die Gemeinde Lindlar sucht aktuell intensiv nach Wohnungen und auch größeren Häusern, um dort geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterbringen zu können. Die Flüchtlingswelle sei derzeit weiterhin sehr präsent, heißt es. Lindlar habe in den vergangenen Wochen wieder deutlich mehr Geflüchtete zugewiesen bekommen.
In Wermelskirchen startet heute nach langer Corona-Zwangspause endlich wieder die wohl größte Kirmes im Bergischen. Bis Dienstag wird auf zwei Kirmesplätzen, einer Bühne für Livemusik vor der Kattwinkelschen Fabrik und auf dem Krammarkt quer durch die Innenstadt ausgiebig gefeiert.
Ist in Leichlingen ein Flüchtling aus der Ukraine von russisch-stämmigen Angreifern beleidigt, angegriffen und verletzt worden? Wegen eines Vorfalls am Leichlinger Busbahnhof ermittelt der Staatsschutz. Das hat die Kölner Polizei auf Radio Berg-Anfrage bestätigt.
Eigentlich ist es ein Grund zum Freuen: Die Umsätze in der Gastronomie sind wieder gestiegen. Das zeigen Zahlen der Landesstatistiker. Doch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband warnt: Trotz besserer Umsätze wachsen die Existenzsorgen extrem.
Die große Apfelernte im Rheinland steht bevor. Mit der Sorte „Elstar“ geht es los. Sie wird die erste lagerfähige Apfelsorte sein, die in diesen Tagen geerntet wird, teilte der Verband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern mit. Insgesamt wird in diesem Jahr für unsere Region eine gute Apfelernte erwartet.
Zwei Jahre haben die Gaming-Fans coronabedingt warten müssen, jetzt gibt es die Gamescom in den Kölner Messehallen wieder live und in Präsenz. Nach dem Fachbesuchertag gestern hat die weltweit größte Messe für Computerspiele um 10 Uhr ihre Tore für alle Besucher geöffnet.
In Lindlar bekommen Kinder und Jugendliche bald deutlich mehr Mitspracherecht. Ein Jugendparlament wird gewählt. Ab sofort können sich interessierte Kandidaten im Alter von 10 bis 26 Jahren anmelden. Das geht mit einem Steckbrief auf dem Instagram Account oder der homepage des Jugendparlaments. Die Wahl selbst findet dann am 21. September statt.
Die Heizungsinstallateure im Bergischen schlagen Alarm. Das berichtet die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land. Die Betriebe in Oberberg und Rhein-Berg haben so viele Anfragen, dass die Wartezeiten immer länger werden oder Aufträge gar nicht angenommen werden können.